Weihnachts-Ohrenbär

Ich habe mich sehr gefreut, diese Hörgeschichte für die Sendung Ohrenbär schreiben zu dürfen: eine Geschichte über ein Weihnachtsfest in der Nachkriegszeit. Wie war es 1946, in diesem eisekalten Winter, in dem nichts mehr war wie zuvor?

Die Geschichte heißt „Knöpfe am Weihnachtsbaum“, und im Mittelpunkt stehen Irmi, ihr Bruder Karl und ihre Eltern. In der Kammer im Stall ist es so kalt, dass Eiskristalle am Fenster sind – von innen! Und einen richtigen Weihnachtsbaum, wie früher, gibt es auch nicht … Ob dieses Weihnachten für Irmi und ihre Familie trotzdem glitzern kann?

Weiterlesen

Hereingeflogen

… jetzt habe ich tatsächlich vergessen, hier ein neues Projekt vorzustellen. Und das, obwohl es schon seit September um mich herumflattert. Es ist die Anthologie der Ruhrautor:innen, die im Klartext Verlag erschienen ist. Die Ruhrautor:innen sind ein Netzwerk professioneller Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren aus dem Ruhrgebiet. Den Zusammenschluss habe ich Anfang 2019 gegründet. Inzwischen sind wir an die 30 Kinderbuchmacherinnen und -macher – und 18 von ihnen haben gemeinsam diese Anthologie geschrieben und bebildert.

Weiterlesen

Neuerscheinung: Mutgeschichten

Belegexemplartag – Neuerscheinungsfreude: Ich schreibe immer wieder auch Geschichten im Auftrag. Aktuell sind es zwölf Geschichten rund um Mut und Stärke – und wer mich kennt, der weiß: Mutig ist es für mich auch, sich etwas nicht zu trauen und das zuzugeben, für andere einzustehen, sich für etwas einzusetzen und seinen ganz eigenen Weg zu gehen.

Weiterlesen

Ohrenbär-CD

Unverhofft kommt wirklich manchmal. So wie Ende letzter Woche, als der Postbote mir diese CD brachte: ein Belegexemplar vom RBB Kultur. Denn in dieser Hörbuch-Anthologie sind viele Ohrenbär-Geschichten – und die Geschichte „Das Was-schön-war-Buch – Ein Geschenk mit leeren Seiten“ ist von mir (gelesen von Thomas Ahrens). Die CD heißt „Meine schönsten Schulgeschichten“ und ist im Jumbo-Verlag erschienen.

Die Geschichte rund im Keno, der gerade in die Schule gekommen ist, hatte im Hörfunk drei Teile. Aber der erste Teil rund um die schweren Buchstaben und Zahlen im Ranzen funktioniert auch wunderbar alleine. Noch eine Überraschung also. 

Foto: Andrea Behnke